| 
      
          
        
                  
                  
                  
                  
                   
 
 Startseite 
 Pfarrgemeinde 
 
                  
        
 Aktuell
                   
  
 Kirchenverwaltung 
 Woffenbach/Stauf 
                   
  
 Termine
 
 
        
 Geschichte
  
	  
 Archiv 07 
 Archiv 08 
 Archiv 09 
 Archiv 10 
 Archiv 11 
 Archiv 12 
 Archiv 13 
 Archiv 14 
 Archiv 15 
	Archiv 16 
                  Archiv 17 
	- 2018 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
 
	
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
 Feldkreuz Stauf 
                   
  
 Links  
                   
                   
                  
 
 
          
        Wolfgang Hagner wird Priester 
                  
 
         
        
 (Mehr und Fotos..) 
                   
                  Pfarrer Scherr 
                  Installation
	
	
	
	
	
	25. Priesterjubiläum 
                   
                  
        Pfarrer H. Hummel  
                  40. Priesterjubiläum 
                  Abschied
	Seniorenadventsfeier der Pfarrgemeinde 2008 
                   
                  Romreise 2007  
                  Romreise 2008 
                   
                  Bildergalerie Woffenbach 
                   
                  Abschiedsgedicht 
 von Theo Dirnhofer
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
        
	
 
 
        
        
        
 
        
 
 
 
        
 
 
 
 
 
 
 
  
         | 
                  
                    | 
                  
        
                  
                  
                  
					
                  
                  
                   A k t u 
					e l l 
        
         
                  
					
         
                   
                  
					 
					Sternsinger im Pfarrverband Neumarkt-West unterwegs 
					 09.01.2023. In den Tagen vor dem 
					Dreikönigsfest zogen zahlreiche Mädchen und Buben in 
					festlichen Gewändern durch die Straßen des Pfarrverbandes 
					Neumarkt-West. Als Sternsinger brachten sie den 
					weihnachtlichen Segen "Christus mansionem benedicat“ in die 
					Häuser und sammelten dabei Spenden für die 
					Sternsingeraktion, die in diesem Jahr besonders auf die 
					Kinderrechte am Beispielland Indonesien verwies. 
					  
					 
					
					Auf dem Foto sind die Woffenbacher 
					und Staufer Sternsinger mit Pfr. Wolfgang Niebler zu sehen 
					 
					 
					 
					Fronleichnam 2020 
					 
					
					13.06.2020. Nachdem in diesem Jahr wegen Corona die 
					Fronleichnamsprozession entfallen musste, fand in Woffenbach 
					mit einem kleinen Blumenteppich (siehe beigefügtes Bild von 
					Wohlrath Renate) in der Pfarrkirche St. Willibald eine 
					Anbetung von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Anbetung war 
					gut besucht, konnte aber nur ein kleiner Ersatz für die 
					ansonsten feierliche Fronleichnamsprozession sein. 
					  
					 
					 
					 
					Neupriester Andreas Lerch 
					feierte Nachprimiz in Woffenbach 
					11.05.2020. Andreas Lerch ist seit 2018 Pastoralpraktikant 
					im Pfarrverband Neumarkt-West und wurde vom Eichstätter 
					Bischof Gregor Maria Hanke zum Priester geweiht. 
					In der Woffenbacher Pfarrkirche St. Willibald feierte er nun 
					die Nachprimiz. 
					 
					Andreas Lerch wurde in Oberschlesien geboren, wuchs aber in 
					der Pfarrei St. Canisius in Ingolstadt auf. Seine 
					Praktikumspfarrei ist St. Willibald in Neumarkt-Woffenbach. 
					Er wird zunächst weiter in seiner Praktikumspfarrei tätig 
					sein.  
					.JPG)  
					 
					.JPG)  
					 
					.JPG)  
					 
					.JPG)  
					Fotos: R. Wohlrath 
					 
					 
        
                  
					
					 
					Dicke Spende für Förderverein 
					St. Willibald Woffenbach 
					04.02.2019. Die Firma Actemium Nürnberg hat 10.000 Euro an 
					den Förderverein St.Willibald übergeben.  
					Vertreter des Kindergartens und der Pfarrgemeinde St. 
					Willibald in Woffenbach freuen sich zusammen mit den 
					Kindergartenkindern über die Spende der Nürnberger Firma 
					Actemium. 
					  
					
					Foto: R. Wohlrath 
					 
					Ein gutes Fundament legte mit einem Teil einer doch 
					stattlichen Bausumme die in Nürnberg ansässige Firma 
					Actemium, vertreten durch deren Leiter Torsten Hirschmüller, 
					mit der Scheckübergabe. Der Förderverein St. Willibald, 
					dessen Ziel es ist, unter anderem Mittel für die 
					Einrichtung, den Umbau, die Ausstattung von Kindergarten und 
					Pfarrsaal zu genieren, unterstützt maßgeblich den 
					barrierefreien Zugang zu diesen beiden Einrichtungen der 
					Pfarrei.  
					Fördervereinsvorsitzender Markus Geitner, der ebenfalls bei 
					Actemium Nürnberg beschäftigt ist, konnte seinen Chef 
					begeistern, die Sache finanziell zu unterstützen und die 
					Patenschaft, auch von ehrenamtlichen Arbeiten bei Bau- und 
					Wartungsarbeiten, zu übernehmen. Nach Abklärung konnte so 
					die Vinci-Stiftung, Actemium ist ein Tochterunternehmen der 
					Vinci-Energies, 10.000 Euro für den geplanten Umbau zur 
					Verfügung stellen.  
					Seit 2010 unterstützt die Vinci-Stiftung soziale Projekte 
					zur beruflichen Eingliederung und zur Stärkung der 
					Solidarität. Vinci ist einer der weltweit führenden Konzerne 
					im Konzessionsbereich und in der Bauwirtschaft und 
					unterstützte bisher 123 Projekte mit rund 1,5 Millionen Euro 
					Fördergeldern.  
					Geitner erläuterte kurz die in den Osterferien beginnenden 
					Baumaßnahmen. Demnach ist geplant, über eine von außen 
					angebrachte Rampe die vier Stufen zum Eingang zu 
					überbrücken. Viele Eltern mit Kinderwägen werden dies zu 
					schätzen wissen. Die zweite große Hürde, der Zugang zu den 
					im ersten Stock befindlichen Pfarrsälen, wird mittels eines 
					Plattformliftes überwunden. Auf diesem Lift können 
					körperbehinderte Personen mithilfe eines Klappsitzes Platz 
					nehmen und auch gegebenenfalls ihren Rollator 
					beziehungsweise Rollstuhl zu Veranstaltungen mit nach oben 
					nehmen.  
					 
					Neue Mitglieder erwünscht 
					Die Gesamtkosten für die geplanten Erweiterungen werden 
					circa 48.000 Euro betragen. "Dies übersteigt das Guthaben 
					des Fördervereins um ein Vielfaches, der seine Einnahmen 
					derzeit hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge gewinnt. Wer 
					den Förderverein und die Maßnahme unterstützen will, kann 
					gerne Mitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt nur 25 Euro 
					und kann als Spende steuerlich abgesetzt werden", erklärt 
					Geitner.  
					Bei der Scheckübergabe im Pfarrsaal des Kindergartens 
					Woffenbach waren Kindergartenleiterin Christine Hiereth, 
					Pfarrgemeinderatsvorsitzende Elisabeth Seger, Markus 
					Geitner, Pfarrer Roland Seger, Kirchenpfleger Werner Iberl, 
					Torsten Hirschmüller von Actemium und Kinder des 
					Elternbeirats des Kindergartens Woffenbach zugegen.  
					Wer den Förderverein oder die Maßnahme unterstützen
					möchte, kann gerne ebenfalls Mitglied werden. Der 
					Jahresbeitrag beträgt nur 25 Euro und kann zudem als Spende 
					steuerlich abgesetzt werden.  
					Den Mitgliedsantrag finden Sie hier:
					
					https://www.st-willibald-woffenbach.de/pfarrei/foerderverein 
					
					
					 
					Bankverbindung: 
					Förderverein St. Willibald Woffenbach 
					Sparkasse Neumarkt 
					IBAN: DE73 7605 2080 0042 3240 20 
					BIC: BYLADEM1NMA 
					
                   
                   
                  
                  	 
		 |