| 
      
          
         
 
 Startseite 
 Startseite 
 Pfarrgemeinde  
  
        
 Aktuell
 
  
 Kirchenverwaltung 
 Woffenbach/Stauf 
 
  
 Termine 
  
 
        
 Geschichte
  
  
 Archiv 07 
 Archiv 08 
 Archiv 09 
 
 
 Archiv 10 
 
        Archiv 11 
 Archiv 12 
  
  
 Feldkreuz Stauf 
  
 Links  
  
  
 
        
 Pfarrer Scherr 
 Installation 
  
 
        
        
        
        Pfarrer H. Hummel  
 40.  
        Priesterjubiläum 
        
 Abschied 
  
 
        
 Seniorenadventsfeier der Pfarrgemeinde 2008 
  
 Romreise 2007  
 Romreise 2008 
  
 Bildergalerie Woffenbach 
  
 Abschiedsgedicht 
 von Theo Dirnhofer 
         | 
  | 
         Archiv 2008 
        
         
        
        Neumarkter Weihnachtstaler 2008 
        03.12.2008. Auf dem Neumarkter Weihnachtstaler 2008 sind 
        die Staufer Dorfkapelle und die zurück gekehrten Glocken eingeprägt. Der 
        Münzverein Neumarkt und Umgebung e.V. gedenkt mit der Ausgabe des 
        Neumarkter Weihnachtstalers 2008, an die glückliche „Glocken Rückkehr „ 
        in Stauf 
        Die Vorderseite des Neumarkter 
        Weihnachtstalers zeigt die Staufer Dorfkapelle zur unbefleckten 
        Empfängnis Mariä aus dem Jahre 1852 nach der aktuellen Renovierung 2008.
         
        Die Umschrift lautet: 
        DORFKAPELLE STAUF – WEIHNACHTEN 2008 
           
        Die Rückseite des Neumarkter 
        Weihnachtstalers zeigt die beiden Glocken die nach einer fast 25- 
        jährigen Odysee wieder nach Stauf zurück kehrten. Von den Staufer 
        Familien Hertheis, Pröpster und Silberhorn werden die beiden Glocken 
        1938 und 1939 gespendet.  
        Die zweizeilige Umschrift  im oberen Halbkreis lautet: 
        „KAPELLE ZUR UNBEFLECKTEN EMPFÄNGNIS MARIÄ“ 
        unten im Halbkreis „GLOCKENRÜCKKEHR“ 
        Mehr über die 
        Geschichte der Glocken der Staufer Dorfkapelle 
         
         
         
         
        
        
        Woffenbacher 
        Christkindlesmarkt 
         30.11.2008. Viele Besucher unter ihnen auch 
        Oberbürgermeister Thumann, Bürgermeister Düring und Stadträtin Heßlinger 
        gab es beim 2. Christkindlesmarkt in Woffenbach. 
   
         
          
        Am Stand des OGV gab es eine Gemüsesuppe 
         
 Zunächst fand  
        in der Kirche St. Willibald in Woffenbach ein Wortgottesdienst 
        statt, der von den Kindergartenkindern mitgestaltet wurde und der alle 
        auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt hat. Im Anschluss fand der 2. 
        Woffenbacher Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz der Pfarrkirche St. 
        Willibald statt, der vom Kindergarten St. Willibald Woffenbach und 
        einigen Woffenbacher Vereinen organisiert wurde.   
        
        Rund um 
        den Kirchenvorplatz der Pfarrkirche St. Willibald hatten die 
        weihnachtlichen Marktstände vielen Buden bzw. Ständen geöffnet. 
        Angeboten und verkauft wurde nur selbst gemachtes, wie das früher mal 
        war. Marmeladen, Gelees, Liköre, Plätzchen, Stollen, Basteleien und 
        natürlich viele Bastelideen der Kindergartenkinder, die auch von ihnen 
        selbst verkauft wurden. Auch einige Woffenbacher Vereine steuerten Hand 
        gemachtes an eigenen Ständen bei, unter anderem wurden 
        Christbaumschmuck, Handarbeiten und Apfelpunsch angeboten. Für das 
        leibliche Wohl war auch gesorgt, denn bei Kaffee, Glühwein, 
        Kinderpunsch, weihnachtlichem Gebäck und Bratwürsten war für jeden was 
        dabei. 
        
        Der Münzverein Neumarkt zeigte auf der vereinseigenen 
        Spindelpresse wie eine Zinnmedaille der Neumarkter Weihnachtstaler (er 
        zeigt die Glocken der Dorfkapelle Stauf) gepresst wird. 
        
        An 
        Bistrotischen und Schwedenfeuern fand man Platz für einen gemütlichen 
        Plausch. Für musikalische Weihnachtsstimmung sorgten die Woffenbacher 
        Gesangsvereine. Gemäß dem Grundgedanken: "Vorweihnachtszeit wie früher" 
        natürlich alles zu familienfreundlichen Preisen. Der gesamte Erlös geht 
        zu gleichen Teilen an den Kindergarten St. Willibald und dem Verein 
        Schutzengel gesucht e.V. 
         
          
        
        Foto: S.Mandel 
        
        
         
         
         
         
        
        
        Volkstrauertag in Woffenbach 
        
        
        16.11.2008. Am Sonntag fand am 
        Kriegerdenkmal in Woffenbach
        
        die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Zahlreiche 
        Abordnungen sowie die Stadträte Gertrud Heßlinger und Franz Hierl nahmen 
        teil. 
         
          
        
        
        Foto: Wohlrath 
         
         
        
        Neue Ministranten 
        aufgenommen 
        Okt. 2008. Herr Pfarrer Helmut Hummel und 
        Gemeindereferentin Frau Irmgard Schick nahmen beim Pfarrgottesdienst die 
        neuen Ministranten auf. 
         
        .JPG)  
         
          
        
        
        Fotos: Wohlrath 
         
         
        
        
        
         
        
        Fotos vom Johannisfeuer im Pfarrgarten 
        
        20. Juni 2008 
         
        .JPG)  
         
         .JPG)  
         
        .JPG)  
         
        .JPG)  
         
        .JPG)  
         
        .JPG)  
         
        .JPG)  
         
        
         
         
        
        
        
        Fußwallfahrt zum Herz-Jesu-Berg 
        Am 
        01.06.2008 fand die traditionelle Fußwallfahrt zum Herz-Jesu-Berg statt. 
        Bestens organisiert von Mesner und Vorbeter Xaver Wölfl der die 
        Fußwallfahrt schon seit 38 Jahren leitet, machte sich um 
        04:00 Uhr die Gruppe mit  65 Teilnehmern von der Pfarrkirche in Woffenbach auf dem Weg zum Herz-Jesu-Berg dem Wallfahrtsort bei Velburg. 
         
        
        
        Auf dem Weg wurden viele 
        Rosenkränze gebetet. 
        Die Strecke führte über Höhenberg, Helena, Lengenbach, Oberbuchfeld, 
        Matzenhof, Lengenfeld zum Herz-Jesu-Berg bei Velburg.  . Dort 
        findet das feierliche Wallfahrer-Amt 
        statt, bei dem die Gläubigen aus den Pfarreien Holzheim, Möning, 
        Woffenbach und aus der Pfarrei des Dekanats Velburg zusammen kommen. Ein 
        besonderer Höhepunkt war noch das Lied "Wer glaubt ist nie allein" von 
        Theo Dirnhofer.
        16 Teilnehmer traten auch den Rückweg zu Fuß an. 
         
          
         
        .jpg)  
  
        
        .jpg)  
         
        
        
        .jpg)  
        Bilder: Theo Dirnhofer 
          
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
  
        
        
        Xaver Wölfl 
         
         
  
        Christi Himmelfahrt am 01.05.2008 in 
        Woffenbach 
          
        Auf dem Weg zum 2. 
        Altar an der Kreuzung Am Letten/ Flurstraße  
         
        .JPG)  
        Beim 2. Altar 
         
        .JPG)  
        Der 3. Altar am 
        Haupteingang des Theo Betz Heimes
        
        .JPG)  
        Der 4. Altar an der alten Linde beim 
        Friseur Nißlbeck  
        Quelle: Renate Wohlrath!
         
         |