Mein Koiteich
Im Jahre 2002 erhielt ich meinen ersten Koi, er hatte bereits eine Länge von 60 cm. Im Jahre 2003 erfolgte dann der Einstieg in die Königsklasse. Noch im Herbst wurde der Teich zu einem Koiteich mit einem Volumen von ca. 16 m³ Wasser umgebaut.
Als Filter für den Teich wird
ein Edouna 4 Kammerfilter eingesetzt. Als Pumpe kommt eine Aquamax 10.000
zum Einsatz.
Derzeit sind
20 Kois und einige Goldfische im
Teich.
|
Die beiden ersten Bilder zeigen die Situation vor dem Umbau![]() ![]() Der Gartenteich im Frühjahr vor dem Umbau |
![]() Als Randeinfassung wurde zunächst ein Ringanker betoniert. Der Koiteich hat eine Länge von 7,0 m, eine Breite von 5,0 m und eine Tiefe von 1,70 m. |
![]() Als Filter wurde eine 4 Kammer Filteranlage Edouna gewählt. Von der Filteranlage läuft das Wasser an 2 Stellen in den Teich zurück. Die beiden nachfolgenden Bilder zeigen dies. |
![]() ![]() |
![]() Wir haben fast das ganze Jahr über diese Wasserqualität. Das zeigt dass der Filter funktioniert. |
![]() Eine Tauchpumpe versorgt den Springbrunnen an der Terrasse. Das Wasser läuft über eine Granitkugel und einen Bachlauf zurück in den Teich. Der Springbrunnen mit Wasserlauf läuft ca. 2 - 3 Stunden am Tag, er bringt das Wasser im Teich in eine Strömung die die Feinteile zum tiefsten Punkt spülen, dort werden sie von der Pumpe aufgenommen. |
![]() Die Kois sind sehr zahm und fressen gerne aus der Hand ![]() |
![]() Ein Blick auf die Gesamtanlage |
![]() |
![]() Unser Koiteich im Winter 2004/2005. Durch einen Teichbelüfter der von Oktober bis Mai durchläuft bleibt selbst bei Temperaturen von -20 Grad immer ein Teil des Teiches offen. |
![]() Frühjahr 2005 |
![]() Luftaufnahme vom Dachfenster im Frühjahr 2005 |